Ort:
A.EG_12, A.02_01, Tiefgarage Neubau
Vernissage:
Sa | 26.07.2025 | 14:00 Uhr
Öffnungszeiten:
So – Fr | 14:00 – 20:00 Uhr,
Sa | 02.08. und So | 03.08., 11:00 – 20:00 Uhr
INNEN:RAUM — EIN NEUES BILD DER INNENARCHITEKTUR
Arbeiten der Klassen Julia Czirnich, Katja Knaus sowie Jan und Lena Meier-Unger
Die Innenarchitektur steht vor der Herausforderung, sich als relevante Disziplin neben der Architektur zu behaupten. Oft wird sie lediglich als wirtschaftlich geprägte Corporate Ausbaustrategie verstanden und nicht als eigenständiges, künstlerisches Metier wahrgenommen. Angesichts klimatischer Veränderungen und zunehmender Ressourcenknappheit findet aktuell bereits ein Umdenken in Bezug auf bestehende bauliche Strukturen statt. Der lange Zeit übliche Praxis aus Abriss und Neubau wird zunehmend hinterfragt, während alternative Strategien zur Weiternutzung und Umnutzung an Bedeutung gewinnen. Hier liegt das Potenzial der Innenarchitektur: Sie kann präzise auf Raum und sich wandelnde Nutzungen reagieren. Aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen verlieren zahlreiche klassische Gebäudetypen an Relevanz und stehen zunehmend leer. Insbesondere die Innenarchitektur kann bestehende Räume leicht flexibel adaptieren und neu interpretieren. Diese Beweglichkeit kann sie zur Hauptakteurin des aktuellen architektonischen Wandels machen und unser soziales Mit- oder Ohneeinander maßgeblich beeinflussen.
Nach Wegen zu suchen, wie bestehende räumlichen Strukturen oder Materialien auch weiterhin genutzt werden können, auch wenn sie ihre ursprüngliche Funktion verloren haben, ist zentrale Fragestellung zahlreicher Arbeiten, die der Studiengang Innenarchitektur im Rahmen der Jahresausstellung der ADBK 2025 zeigt. Vom 27. Juli bis zum 3. August lädt der Studiengang Innenarchitektur zur Ausstellung der Arbeiten aus den zurückliegenden beiden Semestern. In insgesamt drei Räumen der Kunstakademie München können Besucher*innen die detailliert ausgearbeiteten Semesterentwürfe und Abschlussarbeiten der Studierenden erleben.
Der Entwurf des Ausstellungsdesigns aus der Klasse von Julia Czirnich folgt der eingangs skizzierten Haltung des Studiengangs Innenarchitektur und setzt diese konsequent um. Die Farbe Blau verbindet alle drei Ausstellungsräume, variiert und kombiniert mit Akzentfarben, die jeweils individuelle Atmosphären entstehen lassen. Die Verwendung eines Baugerüsts als Ausstellungsträger in den Klassenräumen steht als Sinnbild für eine Disziplin im Umbau, das Temporäre einer Baustelle, laufende Transformationsprozesse, die auf das Nutzen, Weiterentwickeln und Öffnen von Raum setzen. Das Gerüst als temporäre Struktur – wiederverwendbar und kreislauffähig.