• Papier
    Zahra Sohreh Ghorbanalipour
    Angst vor den eigenen Geräuschen
    Amelie Seeger
    i2x>wd
    Steph Proem / Klax Schur
    Wenn ich an dich denke, denke ich an eine glatte graue Fläche.
    Mia Helligrath
    Luzia Ehrmann
    Luzia Ehrmann
    von oben
    Charlotte Kober
    Mercedes Corvinus
    Mercedes Corvinus
    schadedassmankunstnichtfickenkann.jpg
    Marco Richtsfeld
    Julia Dengler / Pauline Schulze
    Pauline Schulze / Julia Dengler

9 x 2 x 2 

Jahresausstellung der Klasse Bühnenbild- und Kostüm 

 

5 Hoppla, wir sterben
139 schadedassmankunstnichtfickenkann.jpg
201 Immer zweimal mehr wie du
4 Die Welt ist nicht nur schwarz und weiß, sie ist auch grau
106 Wenn ich an dich denke, denke ich an eine glatte graue Fläche
142 Ich hatte einen Freund in der Grundschule, mein bester Freund, Adam, und der war, schon seit der ersten Klasse, ich glaube schon ab dem ersten Tag, in Astrid verliebt und ich glaube, sie auch in ihn. So genau weiß man sowas ja nicht, wenn man noch so jung ist, aber eigentlich wusste man es schon. Adam hatte sehr strenge, religiöse Eltern. Oft mussten Frank und ich, wenn wir ihn morgens abgeholt haben, um zusammen mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren, noch warten, weil er noch mit seiner Familie in der Küche beten musste und dann war immer eine angespannte Atmosphäre. Jedenfalls habe ich immer gedacht, dass seine Eltern die Liebe zwischen Adam und Astrid irgendwie verhindern, vielleicht gar nicht direkt aber durch diese Atmosphäre. Keine Ahnung, ob das stimmte, weil, wir waren halt Kinder in der Grundschule und ja, es kann natürlich an tausend Dingen gelegen haben, zum Beispiel einfach an Schüchternheit, oder dass es einfach noch nicht so weit war. Adam und Astrid haben sich also von der ersten bis vierten Klasse bewundert, aber eigentlich kaum Zeit miteinander verbracht, aber man hat schon gemerkt, dass da etwas sehr starkes zwischen ihnen war, wenn auch auf Distanz. In der vierten Klasse hat Adam seinen zehnten Geburtstag gefeiert und durfte die ganze Klasse einladen und wir waren bei ihm zuhause und es war schon was Besonderes, weil wir ja bald die Grundschule beenden würden und auf verschiedene Schulen gehen und es waren eben alle da und es war schon so eine Art Abschiedsfest und es war Sommer und es gab Pommes und wir waren im Garten und es lief Musik und so weiter und Adams Eltern waren im Haus und dann ist Adam zu Astrid und Rita Hahn gegangen, die etwas abseits saßen und dann hat er wohl zu Astrid gesagt, dass er sie liebt und will, dass sie sich weiter sehen, auch wenn sie bald auf unterschiedliche Schulen gehen und dann hat Astrid, ich weiß nicht warum, vielleicht weil Rita Hahn dabei saß, oder weil sie ihn irgendwie necken wollte, oder weil sie doch mit ihm und der ganzen Grundschule abschließen wollte, oder was weiß ich, vielleicht auch weil in diesen vier Jahren einfach nichts passiert ist, also Astrid hat gesagt: „Ich glaube dir nicht." Adam stand erst einfach da. Dann ist er langsam und ziellos unter uns anderen im Garten rumgelaufen und dann ins Haus gegangen. Er kam ca. zehn Minuten später wieder raus und man hat gar nicht gesehen, was er in der Hand hatte, aber er ist zu Astrid und Rita gegangen und hat etwas auf den Boden geworfen und hat mehrfach draufgetreten und die Mädchen haben geschrien und sind weggerannt und haben geweint.
54 Zehn Vierfachrufe der Kulturgeschichte:
„Well, well, well, well" (A Clockwork Orange)
187 Coming of Rage
58 Memo ans Über-Ich: chill
77 Angst vor den eigenen Geräuschen
228 Ich glaube, Adam hat das damals gemacht, weil er Astrid auf eine Art und Weise seine Liebe beweisen wollte. Sie haben danach nicht mehr geredet und sich komplett gemieden für die restlichen drei Wochen bis zu den Sommerferien und danach ist eh jeder auf eine andere Schule und seiner Wege gegangen. Ich selber auch. Und nach zwanzig Jahren haben wir ein Klassentreffen gemacht und ich saß mit Adam und Astrid an einem Tisch und sie hat ihn gefragt, warum er damals an seinem Kin-dergeburtstag seinen Hamster totgetrampelt hat und er hat gesagt, dass er jetzt Veterinärmediziner ist.

11 Titel aus "2 x 241 Titel doppelt so gut wie Martin Kippenberger" von Frankfurter Hauptschule