Vernissage Sa | 26.07.2025 | 14:00
So | 27.07.2025 – So | 03.08.2025
So – Fr | 14:00 – 20:00
Sa | 02.08. & So | 03.08., 11:00 – 20:00
A. 01.11 / A.01.15
Klasse Prof. Christian Ertel
[ehem. Prof. Pamela Rosenkranz]
Ava Nasr
Anna Hölzl
Baixuan Chen
Chuyun Meng
Dorita Zvinyte
Jiwon Song
Julia Speck
Marc Rittig
Mira Mazumdar
Nele Ka
Sarah Rattay
Sergei Hammerer
Tabitha Nagy
Vera Niess
Wei Peng
Guest: Paula Pongratz
I would prefer not to
Die diesjährige Jahresausstellung der Klasse Christian Ertel versteht sich als Reflexion eines gemeinschaftlich durchlebten Gestaltungsprozesses, der demokratische Prinzipien im künstlerischen Raum erprobt und sichtbar macht.
Ausgangspunkt war der Vorschlag, einen der beiden Klassenräume kollektiv zu gestalten. Entstanden ist ein raumgreifendes All-over aus schwarz-neongelben Grafiken im einheitlichen Plakatformat – ein gemeinsamer visueller Rahmen für die Präsentation individueller Arbeiten. Ergänzend dazu wurde auch der zweite Raum aktiv bespielt: in reduzierterer Form, mit zeichnerischen Setzungen direkt auf den weiß belassenen Wänden – als alternative Form kollektiver Setzung. Beide Räume eröffnen ästhetische Möglichkeitsräume, in denen sich kollektive Praxis nicht als einheitliche Form, sondern als vielstimmiger Prozess materialisiert.
Die Ausstellung macht erfahrbar, wie künstlerische Praxis als ein Raum demokratischer Aushandlung gedacht und praktiziert werden kann: durch Zuhören, Infragestellen, Verhandeln und das Anerkennen von Differenz und Diversität. Der Prozess selbst – mit all seinen Spannungen, Verschiebungen und Entscheidungen – wird so zum integralen Bestandteil eines gemeinschaftlichen Konzepts. So zeigt die Ausstellung nicht nur zwei ästhetisch unterschiedliche Setzungen, sondern formuliert ein Plädoyer für eine künstlerische Praxis, die Gemeinschaft nicht als Konsens, sondern als dynamischen, offenen Prozess versteht.